Ablauf eines Projektes: So entsteht Ihre virtuelle Tour mit Dimension3

Ihr Leitfaden: Von der Planung über den Aufnahmetermin bis zur fertigen virtuellen Tour

Einleitung

Eine herausragende virtuelle Tour wirkt auf den ersten Blick wie Magie. Doch hinter jedem überzeugenden Ergebnis steckt ein klar strukturierter Ablauf, bei dem Präzision und Planung den Unterschied machen.
in diesem Leitfaden zeigen wir, wie Sie gemeinsam mit Dimension3 Ihre Räume perfekt inszenieren – vom ersten Kontakt bis zur fertigen, interaktiven Präsentation.

1. Erstgespräch & Bedarfsanalyse

Im ersten Schritt besprechen wir gemeinsam Ihr Projekt:

  • Welche Fläche oder welches Objekt soll digitalisiert werden?
  • Wo und wie möchten Sie die fertige Tour einsetzen (Website, Marketing, Vertrieb, Onboarding etc.)
  • Welche Zusatzfunktionen wünschen Sie sich? (z. B. individuelle Info-Hotspots, Video-Integration, Wayfinder, AR, VR)
  • Sollen Mitarbeiter/Personen/Models auf den Aufnahmen sein?
  • Sind Zusatzdienstleistungen wie z.B. Videoclips gewünscht?
 

Dabei beraten wir Sie umfassend, wie Sie Ihre virtuelle Tour optimal für Ihre Zielgruppe einsetzen können. In manchen Fällen erstellen wir in dieser Phase (bei größeren 3D Projekten) kostenlos eine kleine Demo-Tour aus Ihren Räumlichkeiten. Es kann bei der Planung helfen, wenn man sich nicht alles vorstellen muss, sondern bereits an einem konkreten Beispiel Features, Erwartungen und Wünsche diskutieren und planen kann.

2. Leitfaden für die Vorbereitung der Aufnahmen beim Kunden

Nach Klärung aller Rahmenbedingungen vereinbaren wir gemeinsam den Aufnahmetermin.
Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir:

  • Aufnahmetag möglichst ohne Publikumsverkehr
  • Alle Räume sollten sauber, aufgeräumt und gut beleuchtet sein
  • Ein Mitarbeiter der über alle Schlüssel und Zugang zu allen Lichtschaltern verfügt, sollte anwesend sein
  • Persönliche Gegenstände und vertrauliche Dokumente möglichst entfernen
  • Bei Verkaufs- oder Ausstellungsflächen: Produkte gut sichtbar präsentieren
  • Bei Projekten mit Personen im Bild: Bildrechte einholen, den Mitarbeitern Ihre Rolle vorab erklären
  • Falls Bildschirme etwas anzeigen sollen: vorher testen, Techniker sollte möglichst erreichbar sein
 

Diese Stichpunkte können als allgemeiner Leitfaden dienen. Unsere Mitarbeiter werden vor Ort vor Beginn der Aufnahmen noch einmal selbst die Gegebenheiten mit Ihnen überprüfen. Manchmal sieht ein Außenstehender Dinge, die denen, die täglich dort arbeiten, nicht mehr auffallen.

 

💡Tipps zur Vorbereitung: 

  • Für manche Räume gilt: Schaffen Sie Ordnung, aber übertreiben Sie nicht. Ein Büro sollte beispielsweise ordentlich, aber nicht pedantisch wirken.
  • Achten Sie auf Kleinigkeiten. Bei 3D Touren ist eine Retusche nicht vorgesehen, das Bildmaterial wird so gezeigt wie es aufgenommen wurde. Persönliche Daten können unkenntlich gemacht werden, aber das ist aufwändig, und es sieht nicht schön aus. Es lohnt sich im Vorfeld aufmerksam zu arbeiten. Der Klassiker: Ein hässlicher Mülleimer mit Plastiktüte. So etwas ist nicht schön, und es kostet nur wenigen Sekunden ihn vorübergehend in einem Nebenraum zu „verstecken“. 

3. Der Aufnahmetermin vor Ort

Unsere Spezialisten kommen zum vereinbarten Termin und erstellen mithilfe moderner Kameratechnik Ihre virtuelle Tour.
Der Ablauf erfolgt effizient und kontaktarm:

  • Je nach Objektgröße dauert der Scan zwischen 2 Stunden und mehreren Tagen
  • Raum für Raum wird aufgenommen und später zu einem durchgehenden virtuellen Rundgang zusammengefügt
 
Beim aktuellen Stand der Technik kann eine 3D Tour nur mit einer Kamera, also von einem Mitarbeiter aufgenommen werden. In Kürze wird hier die Technik neue Möglichkeiten eröffnen, so dass Großprojekte gleichzeitig mit mehreren Kameras/Scannern erfasst, und die Teile später zusammengesetzt werden können (Stand Mai 2025).

4. Nachbearbeitung & Erstellung der Tour

Nach Abschluss der Aufnahmen beginnt unser Feinschliff:

  • Entwicklung des Photomaterials
  • Erstellung der virtuellen Tour
  • Einfügen individueller Dimension3 Overlay Funktionen (Info-Hotspots, Navigation, Wayfinder, Mehrsprachigkeit etc.)
  • Gestaltung der Benutzeroberfläche in Ihrem Firmen-Look
  • Ggfs. veröffentlichen wir Ihren Rundgang auf Google Street View®
  • In manchen Fällen erzeugen wir aus dem Material einer 3D Tour noch eine klassische Tour, beispielsweise um diese in einem Bereich ohne Netzempfang auf einem Tablet oder Screen lauffähig zu machen 
 

Optimierung für Desktop, Tablet, Smartphone und VR

5. Übergabe & Integration

Nach Freigabe durch Sie liefern wir Ihnen die fertige Tour als Embedding-Code (3D und klassische Tour) oder als individuelle Microsite (optional bei klassischem 360 Grad Rundgang).
Ihre virtuelle Tour lässt sich problemlos in Ihre Website einbinden.  
Keine zusätzliche Software oder App notwendig – die Tour funktioniert direkt im Browser. Auf allen Geräten.

6. Schulung und Service

3D Touren liefern wir mit unserem Dimension3 Kunden-CMS aus, dem Dimension3 Overlay aus. Damit haben Sie die Kontrolle über Inhalte und Aussehen Ihrer Tour. In dieser Projektphase schulen wir Ihr Team mit einer Video-Konferenz, damit Sie eigenständig Inhalte im Dimension3 Overlay anpassen oder aktualisieren können. Diese Schulung ist kostenlos.

So bleiben Sie flexibel und können jederzeit neue Informationen, Aktionen oder Medien einbinden.

7. Erweiterung und Pflege Ihrer virtuellen Tour (optional)

Ihre Tour bleibt flexibel und erweiterbar:

  • Ergänzen Sie neue Produkte oder Räume
  • Fügen Sie zusätzliche Info-Punkte oder Videos hinzu (3D Tour)
  • Nutzen Sie innovative Funktionen wie AR-Inhalte oder mehrsprachige Varianten (3D Tour)
 
Wir stehen Ihnen auch im Nachgang jederzeit zur Seite. Ob für Hilfestellung, allgemeine Fragen oder Erweiterungen Ihres virtuellen Rundgangs.
Bei Dimension3 erhalten Sie dauerhaft kostenlosen Support per Mail oder Telefon. Wir möchten, dass Sie das Maximum aus Ihrer Dimension3 Premium Tour herausholen!

Fazit: Ein professioneller Prozess für ein perfektes Ergebnis

Mit einem strukturierten und bewährten Ablauf begleiten wir Sie von der Idee bis zur fertigen virtuellen Präsentation.
Ihr Vorteil: Ein reibungsloser Projektverlauf, der Ihnen Zeit und Ressourcen spart – und ein hochwertiges Ergebnis, das Ihre Kunden begeistert.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit uns und starten Sie Ihr digitales Präsentationsprojekt!

Bei welchem Projekt dürfen wir Sie unterstützen?

Verwandte Beiträge

Was kostet ein 360 Grad Rundgang?

Welche Faktoren den Preis beeinflussen – und wie sich Qualität wirklich auszahlt. Table of Contents Einleitung Sie interessieren sich für einen 360 Grad Rundgang, wissen aber nicht, mit welchen Kosten

Weiterlesen »